top of page
Konferenz

REGENERATIVES
WIRTSCHAFTEN

Die globalen Wirtschaftssysteme unserer Zeit haben zu einer radikalen Übernutzung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten geführt. 
Axel Rungweber
Stephan Hankammer

Prof. Dr. Stephan Hankammer, Co-Gründer und wissenschaftlicher Institutsleiter, und Axel 
Rungweber, Co-Gründer und Kaufmännischer Leiter, stellten bei ihrer Zusammenarbeit an der Alauns Hochschule fest, dass eine engere Kooperation zwischen Praxis und Wissenschaft bei der Entwicklung und Umsetzung tiefgreifenderer Nachhaltigkeitsansätze dringend notwendig ist, es jedoch an Institutionen fehlt ...

Das Institut entwickelt in einer engen Partnerschaft mit führenden Unternehmen und Akteuren der globalen ,,Social- und Environmental Impact“-Bewegung regenerative Praktiken, die den Erhalt unseres 
Planeten ermöglichen sollen.

"Die Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten hängt davon ab, ob wir es schaffen, die Lebendigkeit der Erde zu bewahren, zu stärken und sie weit über den Nullpunkt hinaus zu entfalten."

RESEARCHING
AND TEACHING REGENERATIVE
ECONOMICS 

Geschäftstreffen

CO-CREATING REGENERATIVE MANAGEMENT

PRACTICES

sehenswuerdigkeiten-koeln-aufmacher-2202_zvrrr4.jpg

SHAPING
REGENERATIVE ENTREPRENEURSHIP

Sonnenuntergang in Frankfurt

ENABLING 

REGENERATIVE TRANSFORMATION

Projekte

In Kooperation mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und NGOs setzt REGWI verschiedene Projekte zur Förderung des Regenerativen Wirtschaftens, zur Konzeption und zur Umsetzung ...

Einblick in die Notwendigkeit des regenerativen Wirtschaftens
(REGWI-Keynote auf dem Impact Festival 2022) 

Kontakt

Vielen Dank!

bottom of page